Wissenswertes zum 12.04.
1. | Todestag: Nicola Amati (* 03.12.1895) - Geigenbauer Die Amati-Violinen zählen bis heute zu den begehrtesten Instrumenten. Wegen ihres sanften Klangs werden sie als ideale "Mozart- Geigen" bezeichnet. |
2. | Todestag: Franklin D.Roosevelt (* 30.01.1901) - Politiker Als einziger US-Präsident amtierte Nr.32 länger als zwei Amtsperioden - des Krieges wegen. Seine Erkrankung 1921 zwang ihn in den Rollstuhl und Ehefrau Eleanor, das Image der scheuen Gattin im Hintergrund abzulegen. |
3. | Geburtstag: Marcello Lippi (+ 30.11.-0001) - Fußballtrainer Er gewann mit Italien 2006 die Fußball-WM in Deutschland. Sein Team kassierte nicht ein einziges Gegentor aus dem Spiel heraus. |
4. | Geburtstag: Gustav Lübbe (+ 18.05.1995) - Verleger Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Jerry-Cotton-Serie. |
5. | Geburtstag: Paul Dahlke (+ 24.11.1984) - Schauspieler Im "Fliegenden Klassenzimmer" von 1954 war er der gerechte Hauslehrer Justus. Er war auch Kapitän auf der "MS Franziska". |
6. | Todestag: Michael Ballhaus (* 05.08.1950) - Kameramann Sein Markenzeichen: die 360-Grad- Rundfahrt. Er drehte am liebsten mit Martin Scorsese. |
7. | Todestag: "Barbi" Henneberger (* 04.10.1946) - Skiläuferin Die Medaillengewinnerin von Squaw Valley wurde bei Filmaufnahmen ihres Freundes Willy Bogner von einer Lawine verschüttet. |
8. | Todestag: Luis Trenker (* 04.10.1892) - Regisseur In seinen Heimatfilmen idealisierte er die unverfälschte Bergwelt und geißelte die Städter als dekadent. Das machte sich die NS- Propaganda zunutze. |
9. | Todestag: Nicola Amati (* 03.12.1596) - Geigenbauer Die Amati-Violinen zählen bis heute zu den begehrtesten Instrumenten. Wegen ihres sanften Klangs werden sie als ideale "Mozart- Geigen" bezeichnet. |
10. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2017) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. Sie emigrierte in die USA. |
11. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2017) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. Sie emigrierte in die USA. |
12. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2017) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. Sie emigrierte in die USA. |
13. | Geburtstag: Claire Danes (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Sie turtelte mit Leo di Caprio in "Romeo+Julia" und hätte die Rose in "Titanic" spielen können, lehnte ab. Ab 2011 "Homeland"-Agentin. |
14. | Geburtstag: Joschka Fischer (+ 30.11.-0001) - Politiker Ministrant, Straßenkämpfer, Realo- Grüner, Marathonläufer, Außenminister: Kaum eine bundesdeutsche Politbiografie war so vielfältig. |
15. | Geburtstag: Montserrat Caballé (+ 06.10.2018) - Sängerin Die Spanierin galt als eine der besten Belcanto-Sängerinnen der Welt und als legitime Nachfolgerin der Callas. Sie beherrschte über 60 Gesangspartien - ein ungewöhnlich großes Repertoire. |
16. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2017) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. Sie emigrierte in die USA. |
17. | Geburtstag: Paul Dahlke (+ 24.11.1984) - Schauspieler Im "Fliegenden Klassenzimmer" von 1954 war er der gerechte Hauslehrer Justus. Auf der "MS Franziska" war er Kapitän. |
18. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1939) - Boxer Die 1.Niederlage gab es gegen Max Schmeling. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal. |
19. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1939) - Boxer Die 1.Niederlage gab es gegen Max Schmeling. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal. |
20. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1939) - Boxer Die 1.Niederlage gab es gegen Max Schmeling. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal. |
21. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1939) - Boxer Die 1.Niederlage gab es gegen Max Schmeling. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal. |
22. | Todestag: Josephine Baker (* 03.06.1925) - Tänzerin Frankreich lag der tanzenden "Schwarzen Venus" aus Missouri ab 1925 hingerissen zu Füßen. Manchmal hatte sie auch mehr an als das berühmte Bananenröckchen. Ein frühes It-Girl. |
23. | Todestag: Werner Schroeter (* 07.04.1960) - Regisseur Der Mann des Neuen Deutschen Films war immer nah am Theater.Den "Goldenen Bären" gab es 1980 für "Palermo oder Wolfsburg". |
24. | Geburtstag: Flavio Briatore (* 07.04.1960) - Formel-1-Manager Einer aus einer mittlerweile vergangenen Zeit: Yachten, schöne Frauen, braun gebrannt, reich an Geld und reich an Skandalen. |
25. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2017) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. Sie emigrierte in die USA. |
26. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1935) - Boxer Die 1.Niederlage gab es gegen Max Schmeling. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal. |
27. | Todestag: Charles Messier (* 26.06.1730) - Astronom 1759 entdeckte er den Halleyschen Komet wieder. |
28. | Todestag: Michael Ballhaus (* 05.08.1937) - Kameramann Sein Markenzeichen war die 360- Grad-Rundfahrt. Er drehte am liebsten mit Martin Scorsese. |
29. | Todestag: Luis Trenker (* 04.10.1895) - Regisseur In seinen Heimatfilmen idealisierte er die unverfälschte Bergwelt und geißelte die Städter als dekadent. Das machte sich die NS- Propaganda zunutze. |
30. | Geburtstag: Herbie Hancock (* 04.10.1895) - Pianist, Kompon. Viele seiner Kompositionen sind heute Jazz-Klassiker, so etwa "Watermelon Man". |
31. | Geburtstag: Gustav "Bubi" Scholz (+ 21.08.2000) - Boxer Der populäre Rechtsausleger wurde 1958 Europameister im Mittelgewicht. 1984 erschoss er seine Frau im Alkoholrausch. |
32. | Gedenk- & Feiertag: Israel: Jom Ha-Schoah Die öffentliche Trauer steht im Mittelpunkt des Holocaust-Gedenktages. Um 10 Uhr ertönen die Sirenen; das Land steht für 2 Minuten still und gedenkt der Opfer des Völkermordes an den Juden durch die Nazis. Bereits am Vorabend gibt es eine Zeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem. Die Flaggen wehen auf Halbmast. In Polen findet ein "Marsch der Lebenden" statt, bei dem Jugendliche aus Israel und aller Welt zum Gedenken an die Toten von Auschwitz zum Vernichtungslager Birkenau ziehen. . |
33. | Gedenk- & Feiertag: Ostersonntag Am höchsten christlichen Feiertag wird der Auferstehung Jesu Christi von den Toten gedacht. Die Fastenzeit ist vorbei und es beginnt die siebenwöchige Osterzeit, die zu Pfingsten endet. Die Kirche legte den Termin auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Das Wort "Ostern" ist alt-germanischen Ursprungs und soll "Morgenröte" bedeuten. Auch das Ei als Fruchtbarkeitssymbol stammt aus heidnischer Zeit. "Versteckt" wird es vom Osterhasen, früher waren es auch Kuckuck, Fuchs, Storch... . |
34. | historischer Tag Spieler aus dem Rhein-Main-Gebiet knackt den Eurojackpot: Über 46 Mio.Euro Gewinn. |
35. | historischer Tag Militärputsch in Afrikas ältester Republik Liberia durch Samuel Doe. |
36. | historischer Tag Juri Gagarin als erster Mensch im Weltall / umrundet die Erde auf elliptischer Bahn. |
37. | historischer Tag Behringwerke entwickeln Impfstoff gegen Kinderlähmung in Deutschland. |
38. | historischer Tag Der 1.Mai wird zum allgemeinen Feiertag erklärt. |
39. | historischer Tag Eröffnung des ersten Glühlichtwerks Deutschlands in Berlin. |
40. | historischer Tag Die amerikanischen Südstaaten beginnen den Bürgerkrieg in den USA mit Angriff auf Fort Sumter. |
41. | historischer Tag Anklage gegen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff wegen Vorteilsnahme erhoben / 2014 Freispruch. |
42. | historischer Tag Gerhard Schröder zum Nachfolger Oskar Lafontaines als SPD-Vorsitzender gewählt / 72 % der Stimmen. |
43. | historischer Tag Disneyworld Paris öffnet Pforten. |
44. | historischer Tag Startbahn West auf Frankfurter Flughafen geht in Betrieb. |
45. | historischer Tag Bundespräsident Lübke ernennt erstmals Parlamentarische Staatssekretäre / Ziel: Entlastung der Minister. |
46. | historischer Tag "Göttinger 18": Dt.Atomforscher wie Otto Hahn rufen zu Verzicht auf atomare Aufrüstung auf. |
47. | historischer Tag Geburtsstunde des Rock: Bill Haley nimmt Welthit "Rock around the clock" auf. |
48. | historischer Tag Gründung von Hannover 96 als Hannoverscher Fußball-Club von 1896. Trotz des Namens wird bis 1901 nur Rugby gespielt. |
49. | historischer Tag Die amerikanischen Südstaaten beginnen den Bürgerkrieg in den USA mit dem Angriff auf Fort Sumter. |
50. | historischer Tag Anklage gegen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff wegen Bestechlichkeit erhoben / 2014 Freispruch. |
51. | historischer Tag Gerhard Schröder zum Nachfolger Oskar Lafontaines als SPD-Vorsitzender gewählt / 76 % der Stimmen. |
52. | historischer Tag Disneyland Paris öffnet Pforten. |
53. | historischer Tag Die Startbahn West auf dem Frankfurter Flughafen, umstrittenes Großbauprojekt, geht in Betrieb. |
54. | historischer Tag "Göttinger 18": Wissenschaftler wie Otto Hahn rufen zum Verzicht auf atomare Aufrüstung auf. |
55. | historischer Tag Geburtsstunde des Rock: Bill Haley nimmt "Rock around the clock" auf. |
56. | historischer Tag Mit dem Angriff der konföderierten Südstaaten auf Fort Sumter beginnt der amerikanische Sezessionskrieg. |
57. | Todestag: Joe Louis (* 13.05.1914) - Boxer Der "Braune Bomber" unterlag am 19.6.1936 sensationell Max Schmeling. Zwei Jahre später, als Schwergewichts-Weltmeister, revanchierte er sich. |
58. | Todestag: C.W.Ceram (* 20.01.1915) - Publizist Sein Bestseller war das Archäologie-Sachbuch "Götter, Gräber und Gelehrte". |
59. | Geburtstag: Gustav Lübbe (+ 18.05.1995) - Verleger Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Jerry-Cotton-Serie. |
60. | Geburtstag: Gustav "Bubi" Scholz (+ 21.08.2007) - Boxer Der populäre Rechtsausleger wurde 1958 Europameister im Mittelgewicht. 1984 erschoss er seine Frau im Alkoholrausch. |
61. | Geburtstag: Bobby Moore (+ 24.02.2005) - Fußballer Der Abwehrspieler führte die englische Nationalmannschaft 1966 zu Hause zum WM-Titel und steht noch heute vor dem Wembley-Stadion als Statue. |
62. | Todestag: Helga Seibert (* 07.01.1939) - Juristin Als 5.Frau wurde sie 1989 Richterin am Bundesverfassungsgericht. In den USA geehrt mit einem Platz im Kanon "Women in Law". |
63. | Todestag: Sugar Ray Robinson (* 03.05.1921) - Boxer Regelmäßig zum besten Boxer der Welt gewählt. Seine Amateur- Bilanz: 85:0 Siege. |
64. | Todestag: Josephine Baker (* 03.06.1906) - Tänzerin Paris lag der tanzenden "Schwarzen Venus" aus Missouri zu Füßen. Manchmal hatte sie auch mehr an als das berühmte Bananenröckchen. Ein frühes "It-Girl". |
65. | Todestag: "Barbi" Henneberger (* 04.10.1940) - Skiläuferin Die Medaillengewinnerin von Squaw Valley wurde bei Filmaufnahmen ihres Freundes Willy Bogner von einer Lawine verschüttet. |
66. | Todestag: William Kent (* 30.11.-0001) - Architekt Er ist der Vater des "englischen Gartens". Für ihn waren sie wie klassische Gemälde: arrangiert, um größtmögliche Effekte mit Licht und Farben zu erzielen. |
67. | Geburtstag: Gustav Lübbe (+ 18.05.1995) - Verleger Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Jerry-Cotton-Serie. |
68. | Geburtstag: Gustav Lübbe (+ 18.05.1995) - Verleger Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Jerry-Cotton-Serie. |
69. | Geburtstag: Gustav Lübbe (+ 18.05.1995) - Verleger Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Jerry-Cotton-Serie. |
70. | Geburtstag: Michael Grzimek (+ 10.01.1971) - Tierfilmer Der Sohn des Frankfurter Zoologen drehte den Film "Serengeti darf nicht sterben" und st?rzte bei Luftaufnahmen t?dlich ab. Der Film brachte den "Oscar". |
71. | Geburtstag: Gretel Bergmann (+ 25.07.2019) - Sportlerin Die beste Hochspringerin Deutschlands wurde von den Nazi-Spielen in Berlin 1936 ausgeschlossen, weil sie Jüdin war. |
72. | Todestag: Werner Schroeter (* 07.04.1945) - Regisseur Der Mann des Neuen Deutschen Films war immer nah am Theater. Den Goldenen Bären gab es 1980 für "Palermo oder Wolfsburg". |
73. | Todestag: Franklin D.Roosevelt (* 30.01.1882) - Politiker Als einziger US-Präsident amtierte Nr.32 länger als zwei Amtsperioden - der Zweite Weltkrieg war dafür verantwortlich. |